DAS GESETZ ÜBER DIE EURO-EINFÜHRUNG IN DER REPUBLIK BULGARIEN – PRAKTISCHE ASPEKTE UND HERAUSFORDERUNGEN FÜR DAS BUSINESS
Die bevorstehende Mitgliedschaft Bulgariens in der Eurozone ist eines der wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Themen für die bulgarische Wirtschaft in den letzten Jahren. Das genaue Datum der Euro-Einführung ist noch unklar, da die übriggebliebenen Mitgliedschaftskriterien noch erfüllt werden müssen. Die notwendigen Änderungen sind jedoch bereits gesetzlich umgesetzt. Die Unternehmen müssen ihre Tätigkeit an eine Reihe neuer Anforderungen anpassen, was eine weitere Herausforderung für sie darstellen könnte. In dem folgenden Artikel sind die wichtigsten praktischen Aspekte der Euro-Einführung in Bulgarien zusammengefasst, die den rechtlichen Status und die operative Tätigkeit der Händler betreffen. Außerdem sind die Verpflichtungen der Händler im Zusammenhang mit den von ihnen angebotenen Waren und Dienstleistungen erläutert, da dies für alle Marktteilnehmer von besonderer Bedeutung ist.
